50 Jahre Ringerriege Uzwil

Aus Anlass ihres fünfzigjährigen Bestehens trafen sich die Mitglieder der Ringerriege Uzwil zur Jubiläumsfeier. Dem Anlass entsprechend feierten die Ringer ihren runden Jahrestag im stimmungsvollen Saal des Restaurant Klosterhof Rössli in Magdenau. In der gutgelaunten und stattlichen Gästeschar waren sämtliche Mitgliedergenerationen auszumachen, die jungen, die aktuell im Aktivalter stehenden Sportler bis zu den grauen Häuptern. Sie alle liessen ihren Verein hochleben.

Die älteren Teilnehmer an der Feier freuten sich über das Wiedersehen und den Informationsaustausch mit ehemaligen Vereinskameraden, nach teils jahrelangen Pausen. Die jüngere Generation staunte über die vielen sportlichen Erfolge, die die Vertreter ihres Vereins in den vergangenen fünfzig Jahren feiern durften. Diese Erfolge und andere markante Ereignisse des Vereinsgeschehens der Uzwiler Ringer sind in der Jubiläumsschrift festgehalten, die vom Gründungsmitglied und bis heute aktiv im Vereinsgeschehen integrierten Ehrenpräsidenten Max Rombach verfasst und an der Jubiläumsfeier vorgestellt wurde.

Die heutige Ringerriege wurde im Jahre 1973 als Nationalturnerriege und Untersektion des damaligen ETV Uzwil aus der Taufe gehoben. In den Anfängen beteiligten sich sowohl die Jung- wie die Aktivturner an Nationalturntagen und an Ringerwettkämpfen auf dem Sägemehl. Nach und nach fokussierte sich das Interesse der Uzwiler Ringer in Richtung Mattenringen und von Einzel- zu Mannschaftswettkämpfen.

In den ersten 25 Jahren ihres Bestehens profilierten sich die Uzwiler Nationalturner und spätere Ringerriege mit eidgenössisch gekrönten Kranzturnern und Sägemehlringern. In der nachfolgenden Periode schmückte sie ihr Palmares im Mattenringen mit zahlreichen Schweizermeistertiteln in Einzelwettkämpfen und zwei NL B-Meistertiteln und der Qualifikation für die Nationalliga A im Mannschaftsringen.      

Foro-a

Bild 1 von 6